Das Grossprojekt – Kunstrasen

Das Grossprojekt – Kunstrasen

Vom Rasen- zum Kunstrasenplatz – Das Großprojekt des SV Rheintal


Im Juli 2024 startete beim SV Rheintal eines der bedeutendsten Vorhaben seiner Vereinsgeschichte: die Umwandlung des in die Jahre gekommenen, witterungsanfälligen Naturrasens – vereinsintern liebevoll „Manöverplatz“ genannt – in eine moderne Kunstrasenanlage. Dringend erforderlich war dieser Schritt, weil der Platz besonders in regenreichen Phasen kaum bespielbar war. Mit dem neuen Belag wollte der Verein seine Attraktivität bewahren und ganzjährigen Spielbetrieb garantieren. Die Hauptarbeiten waren im Dezember 2024 abgeschlossen, die offizielle Eröffnung erfolgte am 24. Mai 2025.

  1. Abrissarbeiten – Abschied vom „Manöverplatz“
    Zu Beginn rückten Bagger und Abbruchhämmer an: Fangzaun, Spielerkabinen und Bande wurden zurückgebaut. Das vertraute Bild unseres „Manöverplatzes“ verschwand – und markierte den Start in eine neue Ära.

  2. Beginn der Erdarbeiten – Der Untergrund wird vorbereitet
    Anschließend nahm die Firma Klefenz den Boden in Angriff. Der Naturrasen wurde abgetragen, die Oberfläche modelliert und Schächte angelegt. Auch die Bewässerungsanlage wurde entfernt, da sie künftig nicht mehr benötigt wird.

  3. Flutlichtmasten – Rückbau und Wiederverwendung
    Die bestehenden Flutlichtmasten wurden freigelegt und abgebaut. Statt sie komplett auszutauschen, setzte man sie später wieder ein – lediglich die Strahler wurden durch moderne LED-Technik ersetzt.

  4. Fundamente, Leerrohre und Pflastervorbereitung
    Der Weg zwischen Vereinsheim und zweitem Platz wich neuen Strukturen. Parallel entstanden Fundamente für den neuen Fangzaun, Leerrohre wurden verlegt und erste Pflasterflächen vorbereitet.

  5. Kieseinbringung – Die Tragschicht entsteht
    Im nächsten Schritt brachte die Firma Klefenz den Kies für die tragfähige Unterlage des Kunstrasens ein – ein stabiles Fundament für den späteren Belag.

  6. Stellkanten und Pflasterarbeiten – Feinarbeit beginnt
    Stellkanten markierten die Platzbegrenzungen und den Weg zum Nebenplatz. Zeitgleich starteten die Pflasterarbeiten – tatkräftig unterstützt durch Vereinsmitglieder in Eigenleistung.

  7. Pflasterweg – Die Umrandung nimmt Form an
    Die Firma Rievo setzte die inneren Stellkanten und montierte die Pfosten der neuen Bande. Nach der Feinplanie verlegten Helferinnen und Helfer erneut Pflastersteine. Fun Fact: Die verlegte Fläche hätte einen rund einen Meter breiten Gehweg von Rheinheim bis Dangstetten ergeben!

  8. Elastik- und Ausgleichsschicht
    Bevor der Kunstrasen ausgerollt werden konnte, folgte eine Ausgleichsschicht. Danach verlegte das Helferteam in Eigenregie die sogenannten ProPlay-Matten.

  9. Fangzaun – Sicherheit auf beiden Spielfeldseiten
    Zuerst erhielt der vordere Platz seinen Fangzaun, um den Trainingsbetrieb dort wieder aufzunehmen. Anschließend wurde auch der hintere Platz eingezäunt – ein weiterer Schritt Richtung Fertigstellung.

  10. Verlegung des Kunstrasens – Jetzt wird’s grün
    Der große Moment: Der Kunstrasen wurde ausgerollt, passgenau zugeschnitten und die Spielfeldlinien eingearbeitet. Der Platz bekam sein neues Gesicht.

  11. Neue Flutlichtanlage – Helles Licht für lange Abende
    Parallel installierte die Firma Lumosa eine energieeffiziente LED-Flutlichtanlage. Damit ist auch in den Abendstunden für optimale Lichtverhältnisse gesorgt.

  12. Tor- und Verkaufsfläche – Mehr Nutzwert
    Ein neu gepflasterter Bereich dient künftig als Stellfläche für Tore und kann bei Bedarf einen Verkaufscontainer aufnehmen. Einsetzender Winter verzögerte die letzten Arbeiten leicht, doch Kunstrasen und Pflasterfläche waren vor der Winterpause fertiggestellt.

  13. Letzte Bauarbeiten – Der finale Schliff
    Im Frühjahr 2025 folgte Feinarbeit: Die Pflasterfläche wurde vergrößert und zusätzliche Parkplätze am vorderen wie hinteren Teil des Geländes geschaffen.

  14. Einweihungsfeier – Krönender Abschluss
    Am 24. Mai 2025 wurde der neue Kunstrasenplatz feierlich eröffnet. Hinter dem SV Rheintal lagen Monate voller Engagement, Eigeninitiative und Teamwork – mit einem Ergebnis, auf das alle stolz sein können.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner