Timeline Post Type Description
Rheintal gewinnt Bezirkspokal
Einem 1:0 Erfolg gegen Fahrnau ließ die Mannschaft dann im Endspiel gegen Efringen-Kirchen ein 3:1 Erfolg nach Verlängerung folgen. Auch beim Turnier in Koblenz verließ unsere Mannschaft den Platz als Turniersieger. April- MGV: 1. Spielausschuss: Schmidt Helmut 1. Beisitzer: Eckert Otto 2. Beisitzer: Niggel A. 1. Jugendleiter: Marder Erwin
Aufstieg in die A-Klasse
Nachdem sich die 1.Mannschaft seit Jahren in der Spitzengruppe der B-Klasse aufgehalten hat ist in dieser Saison endlich der Aufstieg gelungen. In der Aufstiegsmannschaft spielten: Horst Amann, Josef Bauer, Kurt Brack, Kurt Gräfinger, Heinz Hegmann, Arthur Ips, Eberhart Kasper, Paul Leute, Herbert Meier, Karl Mohr, Robert Muffler, Helmut Schmid.Im gleichen..Weiterlesen
Einweihung des neuen Sportplatzes
Einweihung des neuen Sportplatzes. Am 2.+3.6. konnte der neue Sportplatz eingeweiht werden. Bürgermeister Klauser von Rheinheim hieß alle Sportfreunde und Gäste willkommen und übergab den Platz seiner Bestimmung. Zu den weiteren Höhepunkten zählten sicherlich die 3 Turniersiege der 1. Mannschaft in Gurtweil, Wutöschingen und in Zurzach aber auch der 1.Preismaskenball..Weiterlesen
Die 2.Mannschaft ist das Sorgenkind des Vereins
Die 2.Mannschaft ist das Sorgenkind des Vereins. Sie spielt ohne Kampfgeist und Interesse. Noch solch eine Saison, dann muss die Mannschaft aus finanziellen Gründen abgemeldet werden.1. Turniersieg für die 1.Mannschaft beim Turnier in Zurzach durch einen 3:0 Endspielsieg gegen Austria Zürich. Die Mannschaft mit Amann, Bauer, Brack, Dirler, Eckert, Gräfinger,..Weiterlesen
Neue Vereinssatzung beim SVR
JANUAR – MGV: 2. Vorsitzender: Linsin Gustav 2. Beisitzer: Herrmann Gustav 1. Jugendleiter: Gärtner Heinrich November – MGV: Schriftführer: Künze Harald 1. Jugendleiter: Landwehr Rudolf 2. Jugendleiter: Leitenberger Hans Dezember Neue Vereinssatzung beim SVR
MGV
MGV: Schriftführer: Wohllaib Anton 1. Spielausschuss: Nowatzek Herbert sen. 1. Beisitzer: Eichin Fritz 2. Beisitzer: Teufel Willibald 1. Jugendleiter: Leute Emil 2. Jugendleiter: Schmidt Helmut Neue Ehrenmitglieder: Kienzler Eugen (+), Ritter Stefan (+), Pfarrer Gustav Wetzel (+)
Ära „Emil Volk“ beginnt
Ära „Emil Volk“ beginnt. Emil Volk übernimmt die Geschicke des SV Rheintal und dies, wie jeder weiss ,nicht weniger als 16 Jahre bis 1967. 2. Vorsitzender: Haasler Rudolf 1. Spielausschuss: Fehrenbach 1. Beisitzer: Hermann Gustav 2. Beisitzer: Schmidt Paul 1. Jugendleiter: Pfeffer Egon
MGV
MGV: 1. Vorsitzender: Hauptlehrer Haasler Rudolf 2. Vorsitzender: Schmidt Paul Schriftführer: Ritter Stefan Kassierer: Gross Ernst 1. Spielausschuss: Hermann Gustav 1. Beisitzer: Merkt Willi 2. Beisitzer: Hegmann Heinrich 1. Jugendleiter: Gräfinger Kurt
MGV
MGV: Kassierer: Boy Willi 1. Spielausschuss: Ritter Stefan 1. Beisitzer: Hermann Gustav 2. Beisitzer: Leute Emil 1. Jugendleiter: Baumgartner Franz
Platz 3 für unsere 1.Mannschaft
Platz 3 für unsere 1.Mannschaft in der Kreisklasse Hochrhein. MGV: 2. Vorsitzender: Gross Ernst Kassierer: Bercher Fritz 1. Spielausschuss: Kienzler Eugen 1. Jugendleiter: Ritter Stefan
1.Mannschaft verbesserte sich
Unsere 1.Mannschaft verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um einen Platz und belegte in der Abschlusstabelle Platz 2. MGV: 1. Vorsitzender-NEU: Kirves Wolfgang 2. Vorsitzender: Teufel Willibald Schriftführer: Reiser Ernst 1. Spielausschuss: Volk Emil
3. Platz in der Einheitsklasse
Im Sportlichen Bereich gelang auf anhieb der 3. Platz in der Einheitsklasse III. In dieser Klasse spielte man bis 1956. MGV: 2. Vorstand: Hartlehnert Fritz 1. Beisitzer: Bauer Franz
Vereinsgründung
Am 27.7.1946 wurde unser Verein von Willi Boy, Karl Fromm, Eugen Haberstock, Gustav Mühlhaupt aus Kadelburg, sowie Egon Pfeffer , Ernst Reiser , Emil Volk und Heinrich Volk aus Rheinheim gegründet. Am 27.Juli 1946 versammelten sich die Mietglieder im „Löwen“ in Kadelburg und das älteste Gründungsmitglied Karl Fromm, verlas die..Weiterlesen
Gründung „Sportverein Dangstetten“
Am 4. Januar für Fußball und Leichtathletik. Ziel des Vereins : Förderung der körperlichen Ertüchtigung. Vorstand Hauptlehrer Wilhelm Preiss, Dangstetten Mitglieder: 28 Auflösung des Vereins während des 2 Weltkriegs. SV Rheintal – ein Name beginnt zu leben !
Gründung „Deutsche Jugendkraft“
Pfarrer Wetzel aus Rheinheim gründete diesen Verein in Rheinheim , welcher dann 1934 verboten wurde.